In einer Funkübung Ende März konnten die Besatzungen der Einsatzleitwagen (ELW) aus dem Feuerwehr-Regionsabschnitt I für die Städte Neustadt, Garbsen und Wunstorf unter der Leitung von Jörn Engel ihr Können erproben. Dabei übten…
Besonders wenn die reguläre Stromversorgung zusammenbricht, müssen Einsatzkräfte und kritische Infrastrukturen weiter handlungsfähig sein. Das Szenario eines längeren Stromausfalls und damit ein Ausfall der Kraftstoffversorgung…
Um im Notfall kompetent helfen zu können, sind regelmäßige Fortbildungen notwendig. Obwohl jeder THW-Helfer im Rahmen seiner Grundausbildung einen Erste Hilfe Lehrgang nachweisen muss, ist auch eine achtstündige Fortbildung in…
Richtiges Handeln im Grenzbereich ist besonders bei Fahrten mit Sonder- und Wegerechten sehr wichtig. Besonders, wenn man dies nicht tagtäglich macht und dabei tonnenschwere Spezialfahrzeuge bewegt. Zwölf Teilnehmer aus neun…
Sieben Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr aus dem Ortsteil Hagen der Stadt Neustadt haben einen Blick auf den Alltag der THW-Jugendgruppe in Wunstorf geworfen. Der stellvertretende Ortsbeauftragte Sebastian Brock gab in der…