Der Fachberater des THW-Ortsverband Wunstorf koordinierte den Einsatz zu Beginn und übergab die Leitung an den eintreffenden Zugtrupp des THW-Ortsverband Hannover/Langenhagen. Beim Transport der großen elektrischen Heizlüfter von Transdev kamen die Fachgruppen Logistik-Materialwirtschaft aus Celle und Springe zum Einsatz. Die Stromversorgung leisteten die Aggregate der Fachgruppen Elektroversorgung und Notversorgung/Notinstandsetzung aus Wunstorf mit weiteren Heizlüftern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren 20 ehrenamtliche THW-Helferinnen und Helfer damit beschäftigt, die Beheizung der Halle sicherzustellen.
Nach einer technisch bedingten Unterbrechung wurde der Einsatz von Heizlüftern und Stromaggregaten am Sonntagvormittag durch die Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung des THW-Ortsverband Hannover/Langenhagen wieder aufgenommen und mit 10 THW-Helfern bis zum Nachmittag betrieben. Seitdem laufen nur noch die großen Heizlüfter in Eigenverantwortung der Transdev Hannover GmbH. Die Betankung der Aggregate und Heizungen übernimmt in regelmäßigen Abständen der THW-Ortsverband Springe.
Die Firma Transdev Hannover GmbH betreibt vom Betriebshof Hannover-Hainholz aus mit 77 Fahrzeugen seit 2022 das S-Bahn-Netz rund um Hannover. Insgesamt 10 Linien verkehren im (Halb)-Stundentakt im S-Bahn-Netz Hannover. Das Streckennetz umfasst jährlich 9,3 Millionen Zugkilometer.